Schwupps und weg
Wow… Sat1 schafft doch tatsächlich die Nachrichten ab. Kein Witz. Schwupps, weg. Und die Politik und andere wichtige Menschen sehen schon den Untergang der abendländischen TV-Kultur. Spiegel Online zitiert Manfred Helmes, Direktor der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz
Zitat: „Ein großer Sender wie Sat.1, der unter dem Renditedruck seiner Eigentümer das Nachrichtenprogramm zusammenstreicht – das ist ein Tabubruch. Natürlich hat Sat.1 bisher kein Intellektuellenfernsehen gemacht. Doch die Sorge ist groß, dass nun nur noch „Schwachsinn“ produziert wird“
Ist das die Amerikanisierung des des deutschen TV? Mit Nichten. In den USA kann sich kein privater Breiten-Sender ein schlaffes Nachrichtenformat leisten. Die Anchors sind ganz im Gegenteil die Galeonsfiguren ihrer Sender. Ich finde es interessant, dass man in Deutschland, tatsächlich dieses Experiment wagt. Außerdem:
Zitat: „Der kindische Glaube an die Sonderrolle der Medien im kapitalistischen System ist von der Qualität her auf einer Stufe mit dem Glauben, die Erde sei eine Scheibe, oder ein Zauberer im Himmel habe den Menschen vor 6000 Jahren erschaffen (und habe Dinosaurierknochen im Boden aus Jux versteckt): Es ist Zeit, dass dieses zynische Werbungszerrbild endlich aus der Welt verschwindet.“ by
Letztendlich entscheidet in einem kapitalistischen Medienmarkt der Zuseher, ob das erfolgreich ist. Wenn ein paar Privatsender auf TV Nachrichten verzichten wollen. Von mir aus. Ein Argument mehr für die Öffentlich-Rechtlichen. Oder für andere Informationsquellen – je nach Geschmack.
Ich jedenfalls werde die Nachrichten auf Sat1 nicht wirklich vermissen. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wann ich die zum letzten mal gesehen habe. und Außerdem: Besser keine Nachrichten, als solche:
ARVE Error: need id and provider
Dank an Jörn für das PlugIn