Counter PR an der FH Joanneum
Gut einen Tag nach dem Bekanntwerden der Deportationspläne für die Kreativstudiengänge der österreichischen FH-Joanneum von Graz ins ländliche Kapfenberg ist die die Medienmaschinerie angelaufen. die Verantwortlichen beziehen ordentlich Prügel und zwar gleich von mehreren Seiten aus: Medien und Politik sind auf den Beschwerdezug aufgestiegen. Während die Zeitungen kritisch berichten, nutzen verschiedene Politiker (Grüne und ÖVP) die Gunst der Stunde und hauen auf Landesrätin Bettina Vollath (SPÖ) ein.
Hier eine Liste der Wortmeldungen:
Medien:
http://derstandard.at/?url=/?id=3032420
http://steiermark.orf.at/stories/221474/
http://www.diepresse.com/home/panorama/oesterreich/329645/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/index.do
http://www.kleine.at/nachrichten/chronik/563949/index.do
http://www.diepresse.com/home/panorama/oesterreich/329946/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/index.do
Politik:
http://www.wirtschaftsbund.st/cms/cms.php?pageId=21&newsId=264
http://heinz.typepad.com/lostandfound/2007/09/vollath-soll-ih.html
http://www.stmk.gruene.at/themen.php?tid=47373&kid=65
Die dritte Richtung finde ich besonders interessant, denn offenbar formiert sich im Internet eine starke Contra FH-Umzugs-Bewegung. Einige Professoren der FH haben auf einem Blog mehrere Resulutionen veröffentlicht. Technorati findetbereits (Stand Donnerstag Abend) die ersten Blogpostings. Und wir sind erst am Anfang einer Krise. Das lehrt zumindest die Theorie.
Ironischerweise bekommt die Leitung der FH Joanneum jetzt bald die Macht genau jenes Mediums zu spüren, dem sie den FH-lichen Zutritt verweigerte. Dem Internet. Kleiner Rückblick: Neben der Verlagerung der Kreativstudiengänge aufs Land wurde beschlossen, den bereits konzipierten Master Studiengang Webpublishing and Online Comunication zu streichen. Das sich das so schnell rächt, ist eine besondere Genugtuung.
die FH-Joanneum indes bevorzugt die gute alte sovjetische Kommunikationsstrategie. sie schweigt. Auf der PR/Marketing-Website der FH sind keinerlei Informationen rund um die hochkochende Diskussion zu erhalten. Kein Statement, keine Informationen, kein Garnichts. Stattdessen gibts einen lobhudelnden Text mit dem in diesem Zusammenhang besonders inronischen Titel „Studierende fühlen sich an Fachhochschulen wohler als an Universitäten“. Manchmal passiert Kommunkation eben auch, wenn alle die Klappe halten. Worst Practise!
Pingback: Zerdeppertes in Graz « Das Textdepot
Gute Analyse, warten wir ab, ob die Theorie verifiziert wird…