China 2.0
Sehr interessante Session von Oliver auf dem Barcamp in München: Wie Web 2.0 in China funktioniert. Hier nur ein paar Stichworte. Podcast der Session wird nachgeliefert.
- Net Lizenz für die Freigabe von Sozialen Netzwerken und Provider von USG durch die Chinesische Regierung. Keine Lizenz, kein Auftritt in China
- Alles, was wir kennen, funktioniert dort nicht so richtig: Google so 8 bis 13% Reichweite. Baidu als Platzhirsch
- wenig Mitmach im Mitmachweb: Wenig Produktion sehr viel Konsumation
- heikle (politische) Themen werden traditionell nur im sehr privaten Umkreis ausgetauscht.
- Copyright Probleme auf den chinesischen Videoportalen (wer hat die nicht)
- Taobao als konkurrenz zu E-Bay, alibaba als Amazon Clone ursprünglich als B2B und für OEM Produzenten.
- Warum funktionieren die Großen im Netz in China nicht? Chinesen trauen oft mehr den eigenen Chinesischen Sachen. Problem der Kulturkarte (kulturelle Vorurteile). Mündliche Vereinbarungen funktionieren besser als schriftliche Verträge.
- cnboo – youtube clone bis zu 160 videoportale … sehr viel Konkurrenz
- Präsenz auf Künstlerevents… profsssioneller content bei tudou.com etwa so wie sevenload. Auch usergenerated Content im staatlihen Fernsehn.
- Entwicklung chinesischer Online-Dienste: Die grundsätzliche (westliche) Idee wird angepasst und aus chinesischer Sicht verbessert.
- Surfgewohnheiten: Chinesen surfen oft nicht alleine von zu Hause aus, sondern das Surfen ist eine Internet-Cafe-Sozialising Erfahrung. Soziales Event des Surfens.
- Isolationistische Tendenzen im chinesischen Internet. Auch teilweise von den Usern gewünscht und ohne Druck praktiziert
Besoners fasziniert hat mich picidae.net. Ein Tool, mit dem sich die Zensur dadurch umgehen lässt, dass (grob vereinfacht gesprochen) einfach auf einem Server Screenshots einer Seite angelegt werden. Diese können dann die Zesur passieren, weil sich der Text nicht mehr analysieren lässt. Da man sich den Server jedes mal neu aussuschen kann, ist auch die Sperrung des Servers nicht möglich. geniale Idee, oder?