Update: Daimler-Blog
Habe ja schon vor ein paar Tagen auf das neue Corprate Blog von Daimler hingewiesen. Bei Centerstage kann man nun einen Blick hinter die Kulssen des Daimler-Blogs werfen:
Kurz-Zusammenfassung: Offensichtlich hat T-Systems das Daimler-Blog realisiert. Grundsätzlich geht die Idee wohl auf Thomas Pleil zurück, der wohl mit seinen Studenten an dem Blog herumdoktort. IT-Seitig war wohl vorallem die Umgang mit Spammern, Trollen und Vandalen das treibende Thema, zusätzlich die Frage, wie man mit Trackbacks IT-seitige umgeht. Dass Firewalls Trackbacks nciht möglen, muss ich zum Beispiel auch erleben 🙁
Schade nur, dass man nichts über die internen Freigabeprozesse, bzw über die Auswahlkriterien für die bloggenden Mitarbeiter mitbekommt. Das würde mich fachlich ziemlich interessieren und würde sicherlich auch zur TTransparenz des Gesamtprojektes beitragen. Mal sehen, vielleicht wird das ja mal bekannt gegeben.
Auf dem Daimler-Blog geht es derweil immernoch eher belanglos zu. Aurelia mockiert sich über die Unmöglichkeit in Deutschland Mutter und Berufstätige zu sein und dabei Lebekäs-Semmel zum Frühstück zu verspeisen. Ich hätt ja lieder ein Posting von einem F1-Ingenieur zum Ausgang der WM gelesen, aber das ist vielleicht doch ein wenig heikel 🙂
Ich habe ja schon eine ganze Menge über den Daimler Blog gehört, aber angesehen habe ich es mir noch nicht. Werde ich gleich mal tun. Mal sehen, was es dort alles zu bestaunen gibt. Was mich aber noch viel mehr interessieren würde ist, wie das ganze beim dem Kunden tatsächlich so ankommt.