Virale Videos: Was steckt dahinter (Update)
Nach den massiv negativen Reaktionen auf seinen Beitrag bei Techcrunch hat Dan Ackerman Greenberg von The Comotion Group einen weiteren Artikel bei den Alpha-Bloggern bekommen, in dem er sich und sein vorhergehendes Posting rechtfertigt und Punkte klar stellt, die offensichtlich falsch rumgekommen sin. Man kennt das aus der Politik. Irgendwer sagt was, dann merkt er, dass es vielleicht nicht so richtig klug war und dann wird zurückgerudert und beklagt, man sei falsch zitiert worden. Das macht Dan auch. Nur: Im Netz nützt es nix: Den ersten Artikel haben über 300 Blogger verlinkt. Den zweiten „nur“ 28 (Stand 26.11.). Was bedeutet, dass der erste viel häufiger gefunden werden wird und man von den Erklärungen kaum Notiz nehmen wird. Das bedeutet für die PR: Holzauge sei wachsam. Ein falscher Schritt im Web 2.0 kann 1000 richtige kleine Schritte mit einem Schlag kaputt machen. Und die klassischen Mittel der Krisen PR funktionieren auch nicht mehr, weil die Suchmaschinen-Algorithmen der dialogischen PR nichts abgewinnnen können… sind halt Maschinen. In diesem speziellen Fall hab ich allerdings wenig Mitleid.