User Wiki von General Motors, oder doch nicht?

Das der US Auto-Konzern General Motors sich ziemlich innovativ beim Umgang mit dem Social Web gibt, ist per se noch keine Neuigkeit. Sei heute ist die nächste Stufe dieser Bemühungen gestartet: Das GM next-Wiki. Sieht technisch schwer nach Media-Wiki aus. Ziel vons janze ist (dachte ich), den Usern eine Plattform zu geben, um ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der Marke in einem mehr oder weniger historischen Kontext mitzuteilen.

You are encouraged to contribute your personal stories, recollections, anecdotes, factual information, photos and videos to augment the official timeline and provide a uniquely personal history as told through the eyes of employees, retirees, associates and the generations of families who shaped or experienced GM’s history firsthand. Personal stories posted to the Wiki will not be edited in any way but will be screened to assure they follow the „Rules of the Road.“
The „history“ portion of the Wiki will be a collaborative effort tapping into the knowledge of participants. An official timeline has been provided as a starting point. Contributors can then expand on those initial milestones to reconstruct a more comprehensive history or post entirely new articles. Postings may be expanded or enhanced by other Wiki contributors. All contributions will be screened to assure they follow the „Rules of the Road.“ Moderators and subject matter experts will referee disputes among different versions of the history.

Ich fand diese Bemühungen von GM auf den ersten Blick bemerkenswert, fällt es doch gerade großen Unternehmen oft sehr schwer, die vermeintliche Kontrolle über die Marke(ngeschichte) und das Wording aufzugeben. Dabei übersehen viele Unternehmen, dass sie die Kontrolle darüber längst verloren haben. Und da ist es nur konsequent, so eine Schritt zu tun. Getreu dem Motto: Wenn die Leute schon über uns im Netz publizieren was sie wollen, dann sollten sie das wenigstens auf einer Plattform tun, wo wir die Admin-Rechte haben 😉

Leider aber ist das GM-Wiki nur ein öffentliches Schaulaufen der GM-Mitarbeiter, denn das neue Einstellen von Artikeln ist:

limited to users in one of the groups user, Sysops, GMEmployees, SME.

Also darf ich da doch nix reinschreiben und im Blog zum Wiki steht dann auch:

Our wiki is called “Generations of GM.” It allows us to tap into the immense knowledge of our employees, retirees and automotive history buffs around the world.

Schade: Da hat sich das „You“ wohl auf die Mitarbeiter und nicht auf die User bezogen. Mann, das wäre sonst ein echter Hammer, so ist das nicht zu Ende gedacht. Die hätten das Wiki den (Auto)-Usern freigeben sollen. Das wäre wahnsinnig cool gewesen… So ist es nur ein Show-Off für ein internes Wiki. 🙁 Immerhin kann man sich als Unternehmen ohne Wiki mal anschauen, wie man das Intern schön aufsetzen kann.

Wer die Leute hinter GMnext mal kennen lernen möchte, findet hier ein nettes Interview.

via Shel

Ein Gedanke zu „User Wiki von General Motors, oder doch nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.