Blogoscoop – ein interessantes Tool für PR 2.0?
Bin gerade bei Jan vom Uploadmagazin auf einen interessanten Screencast zu Blogoscoop gestoßen. Blogoscoop ist eine, momentan noch in der Closed Alpha befindliche, Suchmaschine für Blogs. Der Unterschied zu Technorati oder Blogato ist nach Angaben der Macher, dass hier mehr nach Blogs als nach Blogbeiträgen gesucht wird (wobei das in Technorati auch geht, wenn auch mehr schlecht als recht). Habe mir Jans Screencast mal angesehen und bin recht angetan von dem, was ich das so gesehen habe. Zumindest die Ideen sind gut (über Performance kann ich nix sagen).
Weil Blogoscoop sehr stark auf die Blogs fokussiert, kann es gut sein, dass dieser Service einmal ein sehr gutes Tool für die Recherchearbeit innerhalb der PR im Web 2.0 werden kann. Da ist nämlich heute vor allem das Problem, dass ich ständig den Überblick über Blogs behalten muss, die zu einem bestimmten Thema schreiben. Zwar kriegt man die Alpha-Schreiber sehr schnell raus, aber im Long-Tail, wo täglich die Pilze sprießen und verwelken, bleibt oft vieles unbemerkt. Ich hege ein wenig die Hoffnung, dass man mit blogoscoop da besser dran kommen können wird.
Hier der Screencast von Jan
ARVE Error: need id and providerBTW: @ Matthias: Lad mich doch mal zur Alpha ein 😉
Ich schweige immer beim Schreiben 🙂 Im Ernst: Als braver PR-ler frag ich euch, bevor ich was schreibe. Freigeben lass ichs mir aber nicht *gg*
Bist du auch so verschwiegen wie Jan Tißler? Verschwiegen wie ein Grab? 😉
Falls ja….
Okay… Fair enough… keine Suchmaschine 🙂 Was ist nun mit der Einladung zur Alpha? 😉
Florian – genau diese Hoffnung hegen wir auch! Mit blogoscoop soll der Long Tail deutlich transparenter werden, vorausgesetzt natürlich, es machen möglichst viele Blogs mit.
Als „Suchmaschine“ bezeichnen wir blogoscoop deswegen aber nicht. Diesen Anspruch haben wir nicht, zumal sich bei uns die Blogs registrieren müssen (sonst können sie auch nicht gefunden werden). 😉