Der Spruch des Tages
Habe am vergangenen Wochenende folgenden Spruch von einem Entwickler gehört. Ist bei längerem Überlegen nicht wirklich neu, aber in seiner Dramatik kaum zu überbieten.
Unser Ziel ist es heute nicht mehr, Produkte zu entwickeln, die jeder 5-jährige benutzen kann. Das ist einfach. Viel schwerer ist es, Produkte zu bauen, die jeder 50-jährige kapiert.
Ich bemerke in letzter Zeit immer öfter, dass sich der digital devide an zwei Bruchstellen vollzieht: Erstens in sozialer Hinsicht (weshalb endlich ein Grundrecht auf Endgerät und DSL-Zugang in D her muss). Zweitens aber ganz stark auch an der Alterslinie. Und die beginnt mmn. nicht bei 50, wie der Herr Entwickler meinte, sondern bereits viel früher. Woran das liegt? Keine Ahnung.
naja, das ist halt so eine sache. viele senioren interessieren sich ja auch nicht für mp3-player oder tft-flachbildschirme. was soll man denen das erklären ?
der fortschritt ist mittlerweile so immens, da ist das schon mit den handys für die senioren schon wie eine reise zum mond.
Naja es ist auch schwerer einem 50 Jährigen einen PC bzw. irgend ein Programm zu erklären, wie einem 5 jährigen der einfach spielend lernt. In dieser Beziehung haben es 5-Jährige einfach leichter 😀
Stimmt schon… verstehe nicht so recht, warum die „bestagers“ nicht mehr in den Marketing-Fokus rücken. Kann mich erinnern, dass vor zwei Jahren die „Silversurfer“ noch eine der zukunftsträchtigen Zielgruppen waren. Heute hört man darüber garnichts mehr… Was da wohl passiert ist?
Es würde ja auch schon reichen, wenn man die ältere Generation mehr an die Technik heranführt. Ein erster Schritt wäre zum Beispiel, wenn in Sendungen, die bevorzugt von älteren Menschen gesehen werden, mehr technische Geräte oder Begriffe behandelt werden. Denn das interesse für die „neue Technik“ ist allemal da. Mein Opa zb. fragt mich immer häufiger nach technischen Sachen, so zb. gestern: „Was ist der unterschied zwischen einem CD-Player und einem MP3-Player“. Und man möchte anmerken, dass mein Opa schon fast 70 ist… Man muss diese ganzen Sachen halt nur „altersgerecht“ verpacken!
Gruß Jalo