Happy Birthday Grenzpfosten

So… Heute wird der Grenzpfosten ein Jahr alt. hätte nciht gedacht, dass ich so lange durchhalte, aber es hat (fast) immer Spaß gemacht.

Bei einem solchen Jubiläum fragt man sich: Was hat mir das Blogger gebracht: Die „nackten“ Zahlen sind ja eher mäßig: im vergangenen Jahr habe ich 159 Artikel unter 10 Kategorien und 80 Tags veröffentlicht. Dabei sind in Summe 174 Kommentare Publiziert worden.

Google Analytics zählte rund 5.000 Besucher und registrierte rund 9.000 Seitenaufrufe. Laut Technorati haber ich eine Authority von 27 und Google zählt rund 300 Links auf mein Blog. Der Beliebteste Artikel war dieser hier über die Umfrage Blogger vs. PR.

Ist das nun viel oder wenig? Ich denke das lässt sich mit Zahlen schlecht messen, denn die wirklich interessanten Sachen sind nebenher abgelaufen und das Bloggen war mehr oder minder nur der Katalysator dafür:

  • ich habe unglaublich spannende Leute kennen gelernt. Ohne das Bloggen, wäre ich Leuten, wie Oliver Gassner, Bastian Scherbeck, Matthias Schwenk oder Thomas Pleil nie über den Weg gelaufen (virtuell oder real). Das war und ist unglaublich bereichernd.
  • Ich habe durch das Bloggen sehr viele andere Blogs gelesen und bin dabei immer wieder auf sehr interessantes Material gestoßen, das meinen Horizont erweitert hat.
  • Das Bloggen ist für mich geradezu meditativ und stellt einen guten Kontrapunkt zum Alltag dar.
  • Die Art und Weise, wie man bloggt schärft den eigenen Sinn für die Sinnhaftigkeit seiner Meinungen oder Argumentation. Schließlich exponiert man diese sehr stark.
  • Nicht zuletzt hat mir das Bloggen (damals noch mit einem anderen Blog) meinen ersten Job verschafft.

Ist die Bilanz also Positiv? Aber klar doch! Auf ein weiteres Jahr!

3 Gedanken zu „Happy Birthday Grenzpfosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.