Liebe Macher von Kleinezeitung.at

Liebe Macher von www.kleinezeitung.at,

ich schreibe euch diesen Brief, weil ich früher mal in Graz gelebt habe und mich gerne ab und zu über das Geschehen in der alten Heimat informieren möchte. Leider leider macht ihr mir das unmöglich, weil Eure Website eine der schlechtesten ist, die man im deutschsprachigen Raum bei einem Medium eurer Größe findet. Ich komm damit überhaupt nicht klar und ärgere mich jedesmal zu Tode, wenn ich sie aufrufe. Also bitte bitte: Macht’s mir doch nicht so schwer und ändert ein paar Sachen an Eurem Webauftitt. Vielleicht schreibt ihr dann damit auch endlich mal schwarze Zahlen. Ich weiß, Zeitungskrise ist scheiße, aber gerade in solchen Zeiten müsstet Ihr doch ein bisschen mehr Augenmerk auf eure Online Performance legen, oder? Ich hab euch mal ein paar Tipps aufgeschrieben, mit denen Ihr das schon mal viel besser machen könntet. Überlegts euch mal.

  • Registrierung aufräumen: Die Registrierung auf Eurer Site ist Mist und obendrauf noch nicht auf Firefox optimiert. Außerdem will ich ganz sicher nicht eurem Vorteilsclub beitreten. Wenn das so wäre, würde ich aktiv danach suchen, also lasst den Blödsinn.
  • Eingeloggt: UND Jetzet? Nach dem ich mich eingeloggt habe, habe ich keine Ahnung, was ich jetzt alles tolles als eingeloggter User machen kann. Das ist doch doof, oder? Ich sehe nur, das ich jetzt ein Weblog habe, nach dem ich nie gefragt wurde. Was soll das??? Und das Blog selbst kann ja kein Mensch bedienen, und ich bin eigentlich jemand der gerne mit so Kram spielt. Aber diese Oberfläche hats mir sofort verdorben. Außerdem wusste ich gar nicht, dass mein Lieblingsfilm „The Dark Knight“ ist.  Aber das habt Ihr mir ja schon voreingestellt.
  • Permalinks? PERMALINKS!!!: Was in eurem Blog noch ganz gut klappt, habt ihr auf euerer Website wohl total vergessen: Wundert ihr euch eigentlich, warum eure tollen Nachrichten im Web keinen Widerhall finden? Das ist nicht die schuld vom bösen bösen Web. Das ist Eure Schuld. Ich habt nämlich keine Permalinks. Das heißt: Niemand kann auf euch verlinken, weil sich die URLs eurer Beiträge permanent ändern. Das ist nicht nur für mich ganz schön blöd, sondern auch für Google. Die finden nämlich auch nix bei Euch und so habt ihr keine Chance, neue Leser zu gewinnen. Wenn ich zum Beispiel eure tollen Artikel rund um die Umbenennung des Schwarzeneggerstadions 2005 such, dann werde ich bei Google nicht fündig. Das ist doch blöd und ich muss mir die Berichterstattung (und die Online-Werbung) vom ORF anschauen. Das ist doch doof: Ihr habt hunderttausende Geschichten, mit denen Ihr Leser via Google auf Eure Site locken könntet. Und Ihr tut es einfach nicht.
  • Andererseits: Dass ihr das nicht tut, macht auch keinen großen Unterschied, denn wenn man von einem spannenden Beitrag auf einer Eurer Unterseiten zur Homepage kommt, wird man eh sofort wieder weggeekelt. Wieso muss eine Homepage denn eigentlich ALLE aktuellen Informationen enthalten??? Wieso muss die mindestens 5 (!) Bildschirmseiten lang sein und wieso muss man zwei Navileisten links und rechts haben und darüber noch eine??? WIESO??? Das ist total behindert. Man findert auf dieser Seite garnichts! Wisst ihr eigentlich warum google so toll ist? Schaut euch mal deren Homepage an!!! Und wenn man die Homepage schon vollkleistert, dann sollte man das den Usern selbst überlassen. Schaut euch mal Netvibes oder iGoogle oder Live.com an und überlegt mal wie cool das wär, wenn sich jeder User seine Startseite selbst zusammenstellen könnte. Und wieso zum Teufel platziert ihr eure Werbung so schamhaft im unteren Drittel eurer Startseite, wo eh niemal wer hinscrollt. Da könnt ihr das auch gleich bleiben lassen. Da klickt dann nämlich garkeiner drauf. Ich habt eh so viel Platz rechts neben euren Inhalten, weil Ihr eure Site auf 800×600 optimiert habt (mit dem super Nebeneffekt, dass die kleinen Blöcke nur noch Menschen lesen können, die ein Netbook der ersten Generation besitzen. Redet doch mal mit den Jungs von Doubleclick. Die können euch das sicher was machen.
  • Zu guter letzt mal zu den Inhalten: Kann es eigentlich sein, dass Ihr nur die Inhalte eurer Printredaktion widerkäut, oder bei der APA abschreibt? Also entweder ihr seid so wenige, dass ihr nur das zusammenbringt (Ich kann euch übrigens auch nen Bot für sowas schreiben, dann müsst ihr garnichts mehr machen) oder ihr habt einfach keinen Bock was eigenes auf die Beine zu stellen, oder? Dabei wärt ihr so viel schneller als eure lahmarschigen Printkollegen. Also aufgehts: Online First heißt die Devise, oder? Und wo ich gerade dabei bin: Ich wäre voll super, wenn ich die einzelnen Beiträge nicht nur kommentieren könnte, sondern wenn ich auch sehen könnte, was ihr sonst so zu dem Thema geschrieben habt. Da gibts ne ganz einfache Sache, die heißt TAGGING. Das bringts… wirklich. Und nur keine Angst vor Hyperlinks. Die sind normal im Web und erhöhen die Relevanz eurer Artikel ungemein. Und weil ihr ein Medium seid und immer die Hosen voll habt, dass wer abspringen könnte, würde ich euch sogar ein _target=blank zugestehen. Oder fragt doch mal einfach der Georg Holzer. Der kennt sich mit solchen Sachen aus.
  • Zu allerletzt noch zu euren RSS Feeds: Ich kann die nicht verwenden, weil die nur die Headlines anzeigen und ich keinen Bock habe jedesmal eure schlimme Website zu besuchen, um nachzuschauen, ob mich das jetzt interessiert. Also Bitte: Macht eure ganzen Artikel in die Feeds, dann mach ich mir auch n Abo drauf. Ihr könnt jetzt sogar Werbung in Eure Feeds einbauen und messen, wieviele Leute die abonniert haben. Also gibt garkeinen Grund mehr, mich mit diesem Scheiß zu quälen.

Ich hoffe ihr behindert mich nicht mehr allzulange darin, eure Inhalte zu genießen. In der Hoffnung auf baldige Besserung!

Florian

Ein Gedanke zu „Liebe Macher von Kleinezeitung.at

  • 12/30/2008 um 11:42
    Permalink

    Kann dir leider nur zustimmen! Besonders ärgerlich – und schlecht für das Medium: Man kann nie sicher sein, ob Dinge, die man gebookmarkt hat, noch zu finden sind. Bei den Berichten über die FH Joanneum hatte ich den Eindruck, dass neue Berichte einfach unter dem URL der vorhergehenden zum Thema kommen.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert