Hasta la victoria siempre – In Unterzögersdorf
Manchmal muss man sich schon über das neue Netz wundern. Da ließt man im Urlaub nichts ahnend seinen Feedreader und schwupps tauchen bei der Netzpolitik ein ehemaliger Musikgefährte und ein mir sehr bekannter Kommilitone auf. Übrigens hat mich der Aufzug der beiden Herren nicht im Geringsten verwundert. Besonders nicht, da ja heute 50 Jahre Revolution auf Kuba ist. Aber eine Sache, lieber Johannes und lieber Roli; und lasst euch aber von einem mit sowjetischen Schwiegereltern sagen: Euer Akzent ist nicht die Bohne sowjetisch. Freu mich auf jeden Fall schon mal auf das nächste Game Sowjet Unterzögersdorf. Habe gehört der Klavierspieler soll echt sexy sein 😉
ARVE Error: need id and provider
Hallo und guten Tag,
ich fand die Idee lustig. Wer nicht darüber lachen kann, nimmt sich selbst zu ernst oder ist einfach zu „cool“…
Ich untersütze jede Art von Humor, so lange es nicht auf Kosten andere geschieht!
Danke schön
@ Gennadyi Moloshnikov: Ooooooch… das ist aber schade 🙁
@ Klara: Glaube auch, dass Bewohner der Kolchose Burgenland unter Artenschutz gestellt gehören 🙂
Да гет ейнeм дох дас Герц ауф бей со филь Бемюхен ум ден рехтен Вег цум Соцялистишен Реалисмус унд венн сих дер Комсомолце ин дер Униформ дер румрейхен Ротен Армее цусамменрейст, кённен вир ейне Бефёрдерунг цум Оберлейтнант ин Ервэгунг циген. Акцент шейнт мир аус егемалигем Совет-Бургенланд цу стаммен, стет алсо унтер Артеншуц.
Lieber Genosse!
Natürlich ist unser Akzent nicht sowjetisch. Seit dem Wegfall unseres Mutterlandes hat sich auch linguistisch einiges zum Schlechten gewandelt in unserer kleinen aber stolzen Sateliten-Republik. Außerdem haben sich die feigen Attacken der US-Oberzögersdorfer Reaktionäre auch auf unseren Sprachgebrauch ausgewirkt. Aber du weißt ja: Der Kommunismus ist keine Meinung, sondern ein Versprechen.
Zum Klavierspieler: Er war ursprünglich außerordentlich sexy, aber leider zu jung. 🙁
Deshalb ziert sein ideologisch einwandfreies Gesicht nun eine Agitprop-Broschüre.
Ein herzliches Druschba wünscht,
Gennadyi Moloshnikov (Blogger und Wirt)