Cool: MS Live Mesh verbindet Computer
Okay, okay ich geb’s zu, ich bin ein Computerjunkie. Und wie jeder ordentliche Suchtler muss ich immer mehr von meiner Droge haben. Angefangen hat alles mit dem guten alten Atari 1040ST. Heute habe ich eine Windows Maschine, einen MAC, ein Netbook, ein internetfähiges Mobiltelefon mit HSDPA und irgendwo müsste noch mein alter Laptop mit Linux rumgammeln (keine Ahnung wo der ist). Das ganze macht aber nicht nur Freude, es macht auch Probleme. Vor allem mit den Daten. Wenn ich eine Datei auf dem Netbook bearbeite hab ich sie nicht auf meinem Mac und auf der Windows Maschine komm ich auch nicht ran. Und wenn ich (was selten vorkommt) mal bei einem Fremden PC im Netz sitze, dann hab ich auch keinen Zugriff drauf. Klar, ich könnte alles auch einen USB-Stick knallen, aber wenn ich den verliere? Doof.
Aus Redmond kommt da jetzt ein sehr spannendes Tool, das viele dieser Probleme löst. Es heißt Live Mesh und damit kan man, ohne das es viel Arbeit bedeutet, die ganzen verschiedenen Maschinen zusammenschließen. Wie, das sieht man hier im Video (sorry, der Sprecher ist sehr… äh… Englisch)
ARVE Error: need id and providerAlso ich habs probiert und es ist wirklich spitze. Extrem einfach zu bedienen.Wenn ich einen Folder verfügbar machen möchte, muss ich einfach nur die linke Maustaste klicken und schon ists erledigt. Das Programm synchrinisiert die Ordner und Dateien auf Wunsch automatisch und ich kann einzelne Ordner sogar mit anderen Nutzern sharen. Spitzenprodukt und ein Vorgeschmack auf die Software And Service Strategie von MS?