Unternehmen im Web 2.0: Ängste und Gründe, es trotzdem zu tun
Auf dem Kongress Zukunft der Online-PR hat Uwe Knaus einen Vortrag über die die Web 2.0 Aktivitäten von Daimler (vornehmlich das Daimler-Blog?) gehalten. War leider nicht da, aber dank Slideshare ist zumindest die Präse im Internet verfügbar. Ich find sie sehr gelungen, denn Sie zeigt viele Ressentiments und Lösungen auf. Ist auf jedenfall ein guter Startpunkt für eine Argumentationslinie innerhalb der eigenen Firma. Blättern und genießen.
Ich darf an der Stelle noch auf meine Zusammenfassung von Knaus Vortrag und der anschließenden Diskussion auf dem Social Web Breakfast vor einiger Zeit in München verweisen: http://www.vibrio.eu/blog/?p=176 In Kürze: der Daimler Blog von Knaus lässt sich schwer in eine Kategorie pressen und führt m.E. ein biotop-Dasein bei Daimler. Es würde mich wundern, wenn die Konzern- und Markenkommunikation dies dauerhaft laufen lassen würde. Aber vielleicht ändern sich mit den Finanzkrisen auch die Einstellungen der Kommikateure, wer weiß. Auf jeden Fall lässt sich am Beispiel von Knaus‘ Blog viel lernen, das stimmt auf jeden Fall.