Evangelism als Konzept für interne Kommunikation?

Über dieses Thema zerbrech ich mir schon ein paar Tage lang den Kopf. Kann man das überaus erfolgreiche Konzept des Tech Evangelism und das Konzept von Micropersuasion auf interne Kommunikation umlegen?

Kurz zur Begriffsklärung, weil das für viele Leute warhsceinlich neu ist: Ein Tech Evangelist ist wie ein Jünger Jesu. Er geht in die weite Welt hinaus und verbreitet mit missionarischem Eifer die „Frohe Botschaft“.

Micropersuasion bedeutet (zumindest nach meinem Verständnis), dass man eben nicht versucht, mittels Massenmedien (also alle One-to-Many Medien) zu den Zeilgruppen zu sprechen, sondern dass man dies auf einen (allerdings deutlich aufwendigeren) One to Few oder One to one Dialog herunterbricht.

Klingt esoterisch, ist aber sehr erfolgreich. Apple auf mit genaialen Tech Evangelisten wie Guy Kawasaki die MArke in den Kultstatus erhoben. Was ganz klar ist, denn Micropersuasion ist um Längen glaubwürdiger als tumbe PR, die so generell ist, dass sie die meisten menschen garnicht in ihrem Alltag berühren kann.

Im Grunde ist das ein Problem, dass nicht nur in der externen, sondern auch  in der internen Kommunikation existiert. Man muss sich ja mal einfach kritisch der Frage stellen: Wie glaubwürdig ist eigentlich ein Mitarbeitermagazin? Ein Aushang am Schwarzenbrett oder eine im Intranet geschaltete News? Wäre es nciht viel persönlicher, eindringlicher und glaubwürdiger, wenn man jemanden hätte, der persönlich auf einen Zukommt und der sich für jeden einzelnen Zeit nimmt?

Unmöglich im Konzern möchte man meinen, aber mit Hilfe von Web 2.0 Applikationen durchaus zu stämmen (je nach Größe des unbternehmens mit einem Team von 2 bis 4 Leuten). Sagen wir das Unternehmen hat 10.000 MA. Wären bei einem vierköpfigen Team 2.500 pro Nase. Kann man die alle binnen Jahresfrist erreichen. Piece of Cake. Easy. Ich finde das ist ein ziemlich spannender Ansatz, den man mal verfolgen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert