Ist Blogger bezahlen okay? Forrester sagt ja

Interessante Studie von Forrester Research, die ich bei Steve Rubel gefunden habe. Deren Analysten haben festgestellt, dass es unter bestimmten Voraussetzungen okay ist, Blogger dafür zu bezahlen, Inhalte mit Advertorial-Charakter zu publizieren.

Forrester makes five recommendations in the brief: mandate disclosure, ensure freedom of authenticity, partner with relevant blogs, don’t talk and walk away.

Ich bin trotzdem nicht überzeugt. ich gleube, in Deutschland würde das negativer aufstoßen, als z.B. in den USA. Mir jedenfalls wäre in D das Risiko egativer reaktionen zu hoch. Lohnt sich hier einfach nicht. Außerdem (um es frei nach meinem alten Chef Mik zu sagen): Wenn Deine Storiy nicht gut genug ist, dass sie von alleine und ohne Backshish zieht, dann stimmt deine Story oder dein Produkt einfach nicht.

2 Gedanken zu „Ist Blogger bezahlen okay? Forrester sagt ja

  • 04/01/2009 um 04:14
    Permalink

    In Deutschland fällt das nur dann negativ auf, wenn es so plump gemacht ist, daß sich der Leser oder Konsument veralbert vorkommt. Wer weiß, was auch in Deutschland schon so alles an bezahlten Blogs mit dem Anschein von Seriosität (Verbraucher- oder Produkttest) ohne „mandate disclosure“ und als Auftragsarbeit weitgehend unbemerkt unterwegs ist. Der „Blogger-Hure“ ist das sowieso egal, der geht es nicht um die Story, sondern um die schnelle Kohle.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.