Die Buzzword-Statistik-Bullshit-Bingo-Suchmaschine
Das ist einfach köstlich. Eine spitzen Gelegeheit für alle gebeutelten, zeilenbezahlten, festfrei angestellten, geschundenen und hoffnungslos unterforderten Pressemitteilungsschreiberlinge dieser Welt. Hier kommt die Lösung für ein Problem, das man nicht hätte, wenn man nicht zur digitalen Bohème hätte gehören wollen.
Man kennt das: Das Produkt ist mau, der Zugang wacklig, die Argumentationslinie mehr als dünn. Was braucht es also?
Richtig, Statistik!
Passend dazu hab ich bei Steve Rubel diese von Google UK betriebene Buzzword-Statistik-Bullshit-Bingo-Suchmaschine gefunden. Mit nur einem Klick auf den Button „Random Statistic“ spuckt das Gerät wunderschöne Zahlen zum Internet aus (leider noch sehr stark mit UK-Bezug, aber das macht nix), die sich ganz wunderbar zu irgendeiner PM zusammenwursten lassen. Beispiel gefällig?
39% of UK broadband users (aged 16-55) watch TV programmes on the internet. Among those that watch TV online, on average 16% of their total viewing of TV programmes was on the internet.
– TNS/YouTube Media & Audience Study (broadband users aged 16-55), December 200876% of internet users said they had looked up news online in the past month according to a TNS survey of 30,000 internet users in 16 countries in late 2008.
– TNS, December 2008
Also, das nenn ich mal Service. Früher musste man sich diesen Quatsch noch selbst zusammensuchen. Jetzt kommt er frei Haus. Wunderbar! Ein Hoch auf die postmoderne Beliebigkeit.
Bild: CC-by http://flickr.com/photos/dawpa2000/2301570230/
Glaube nicht. Hab das bisher nur bei Google UK gefunden. Außerdem kann man ja übersetzen und Länderbezeichnungen Kürzen. Mach die Bild ja auch gerne: Titel: Bewiesen! Bier macht Klug und dann im Text: das hat eine tasmanische Studie bewiesen.
Mal wieder eine Spitzenidee,
wer steht nicht fast täglich vor dem Problem eine tolle Aussage mit einer klugen statistik unterlegen zu wollen..
Gibts das Tool auch für DE, dann hätte ich bestimmt schon ein paar Interessenten..
Grüße