Pressemitteilung optimiert für Google News

Okay, zuggoogleegeben: 2,8 Millionen Unique User, die Google News laut Nielsen in Deutschland hat, sind nicht die Welt (SPON hat 5,7 UU im Monat), aber das Konzept der News Aggregators an sich ist spannend und wie ich finde auch recht zukunftsweisend. Nun kann man von Seiten der Presse diesen bösen News Aggregator verteufeln oder auch nicht. Auf PR-seite stellt sich die Frage, wie man ideal mit diesem System umgeht. Immerhin macht es auch Sinn, sich bei der Produktion von Pressemitteilungen mit Google auseinanderzusetzen und den Text so zu optimieren, dass er möglichst gut von der Suchmaschine verarbeitet werden kann.

Zwar kann man den Medienoutput durch eine PM nicht (vollständig) kontrollieren, aber man kann wohl einige Voraussetzungen schaffen, um zu erreichen, dass die Medienprodukte möglichst viel der gewünschten Information in ihren Beiträgen Google-News-optimiert aufbereiten.

Interessanterweise verhält es sich bei Google News nämlich etwas anders als bei der Suchmaschine, denn hier spielt der Page Rank z.B. ein weit untergeordnete Rolle. Wichtiger sind hingegen, das Bilder im JPEG-Format vorhanden sind und das die Story nicht über mehrere Seite aufgeteilt wird. Wer sich genauer mit der Optimierung befassen möchte, der sollte sich eine viertel Stunde nehmen und dieses Video anschauen. Eine Google Mitarbeiterin erklärt darin genau, welche Faktoren entscheidend sind.

ARVE Error: need id and provider

Bild via http://www.fischmarkt.de/2006/03/google_beta_1.html

2 Gedanken zu „Pressemitteilung optimiert für Google News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.