Ushahidi: Crowdsourced Data-Mashups

Bin heute auf einen ziemlich interessanten Service namens Ushahidi gestoßen. Was macht oder kann Ushahidi?

The Ushahidi Platform allows anyone to gather distributed data via SMS, email or web and visualize it on a map or timeline. Our goal is to create the simplest way of aggregating information from the public for use in crisis response.

Eine ziemlich geniale Idee, wie ich finde. Wie sinnvoll so etwas sein kann, zeigt die Website http://oilspill.labucketbrigade.org/ hier werden verschiedenste Daten (z.B. wo Ölverschmutzungen gefunden wurden) in einem Google Maps Data-Mashup zusammen getragen. Datenbasis kann dabei alles Mögliche sein: Sms, Blogeinträge, Twitter (?).

Mmn. ist das System potenziell eine Fundgrube für Journalisten und ein wirklich interessantes Tool zur Darstellung von Sachverhalten. Der Dienst ist zwar ursprünglich für Krisen konzipiert, das System könnte sich aber genauso gut auch in vielen anderen Bereichen einsetzbar sein. Z.B. Zur Verkehrsführung oder bei Großereignissen oder in Kombination mit offenen Foursquare-Daten (was allerdings auch ein wenig beängstigend wäre). Das Teil kommt auf jeden Fall in meine Tool-Liste

Ein Gedanke zu „Ushahidi: Crowdsourced Data-Mashups

  • 10/24/2010 um 19:27
    Permalink

    Wir probieren zum Beispiel Sachverhalte rund um den Castortransport 2010 mithilfe von Ushahidi zu dokumentieren und grafisch darzustellen …

    Hier: http://castor.project22.org

    Wir freuen uns auf Besuch 😉

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert