Kosmetiker sind die echten Geeks
Ich lass mich im Freundeskreis gerne mal Geek oder Nerd beschimpfen. Warum? Weil ich 7 Computer im Haus habe? Vieleicht. Oder weil es ganz so ist, wie Hugh sagt:
The future belongs to the Geeks, nobody else wants it
Definitiv. Ich liebe Technosprech, auch wenn er total unangebracht ist und eigentlich null inneren Sinn in sich trägt.
Aber ich werde übertroffen, was Geek-Sprech angeht, und zwar aus einer Ecke, die ich niemals erwartet hätte: Der KOSMETIKINDUSTRIE.
Es ist schon wirklich unglaublich, welche Wortschöpfungen die Schönheitsindustrie immer wieder findet, um Produkte anzupreisen, die im Prinzip (so zumindest meine Wahrnehmung als Nicht-Ziel-Gruppler) alle das Gleiche sind: Schminke, Cremes, Shampoos, Conditioner unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller kaum und sind schon seit ungefähr 35 Jahren mehr oder weniger gleich zusammengesetzt. Das hält die Werbestrategen ab nicht davon ab, grenzgeniale Wortschöpfungen zu finden, mit denen sie ihre Produkte bewerben. Hier ein Best Off des Schönheitsmarketing-Sprechs:
- Volumen Millionen Wimpern: Millionisieren auch Sie Ihre Wimpern
Eine geniale, die absolut keinen Sinn macht. Aber Millionen klingt gut. NAch reich und schön. - Youth Code: Das Geheimnis jugendlicher Haut liegt in Ihren Genen. Lüften Sie es jetzt!
Auch dieser Satz hat null Aussage. Es wird angedeutet, dass diese Creme praktisch eine genetische Veränderung der Haut hervorruft. Wenn das so wäre, dann wäre es verboten. Looool. - Durch den intelligenten Ionen-Scan-Complex gewinnt Ihr Haar sichtbar mehr an Halt und Feuchtigkeit, Reibung wird reduziert:
Ionen-Scan-Complex…. IONEN-SCAN-COMPLEX… Brüll!
Also, wenn Eure Freundin/Frau mal wieder meckert, dass sie Euch nicht versteht, und nicht nachvollziehen kann, was an der neuen Northbridge mit Cooling Pipes jetzt so toll sein soll…
Bild: CC-BY