Pferdefleisch ist kein Skandal, sondern eine Konsequenz

Heute gibts mal was herzhaftes auf den Tisch, das nichts mit oder zumindest nur am Rande mit Kommunikation zu tun hat. Ich muss mich aufregen. Und zwar nicht darüber, dass Pferdefleisch in der Billig-Lasagne eines Discounters ist, sondern darüber, dass das in unseren Medien als Skandal bezeichnet wird.

Der Pferdefleischskandal ist kein Skandal. Er ist die logische Konsequenz unseres Kaufverhaltens. Wer bitte, der halbwegs bei Verstand ist, nimmt denn an, dass ein Fertigfleischprodukt, das weniger kostet, als das Futter meiner Katzen, auch nur irgendwelchen kulinarischen Standards genügt (außer vielleicht, dass man davon nicht unmittelbar krank wird). Nicht umsonst gibt es die Berliner 3-Euro-Dönerregel: Du kaufst dir keinen Döner, der weniger als 3 Euro kostet. Und beim Fleisch hört es ja nicht auf: Analogkäse senkt die Herstellungskosten deiner Tiefkühlpizza. Und wenn dein Erdbeerjoghurt 29 Cent kostet, wundert es Dich dann, dass der Schlabber noch nie ein Erdbeere gesehen hat?

Ich finde das ist der Gipfel der Doppelbödigkeit: Im Discounter das billigste Produkt haben wollen und sich dann ganz ganz entrüstet darüber geben, dass es tatsächlich ein Hersteller gewagt hat, zu tricksen. Nicht falsch verstehen. Das ist natürlich ein böses Unternehmen, dass gegen Bestimmungen verstößen haben dürfte. Aber: Wundert Dich das? Mich nicht. In Deutschland geben wir etwa 15% unserer Konsumausgaben (also abzüglich Ausgaben für Miete, Gesundheitsausgaben, Strom, Heizung usw.) für Nahrungsmittel aus.

Anteil der Ausgaben für Nahrungsmittel in Deutschland bis 2011

15%!!! Der Rest geht drauf für Auto, Fernseher, Kippen, Alk, Party, Klamotten, Make-Up, Handy, und so weiter und so fort. Wir messen der Nahung keine Bedeutung zu. Sie muss satt machen und vor allem Billig sein. Das ist nicht die Schuld der Konzerne, sie bedienen eine Nachfrage. Und die lautet: Mir ist wurscht, was drin ist. Hauptsache es ist billig. Ich persönlich finde, wer diesen Junk kauft, der ist mit undeklariertem Pferdefleisch noch ziemlich gut weg gekommen. Mit wären da auf Anhieb einige sicher günstigere Proteinquellen eingefallen. Geiz isst Gaul. Und wer so einkauft, der darf sich eigentlich auch nicht beschweren.

Meine Meinung.

 

Bild: CC-BY

13 Gedanken zu „Pferdefleisch ist kein Skandal, sondern eine Konsequenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.