Wie Facebook und Twitter das Nachrichtengeschäft beeinflussen
Klassische Medien und Social Media? Da könnte man auch von Feindschaft sprechen. Sei es der Spruch von den Klowänden des
Mehr lesenAlles, was alles ist.
Klassische Medien und Social Media? Da könnte man auch von Feindschaft sprechen. Sei es der Spruch von den Klowänden des
Mehr lesenFrisch aus dem Urlaub zurück stellt sich eine Immens wichtige Frage: Wie kann man dieses eine Gefühl bewahren: Ihr wisst,
Mehr lesenTach zusammen. Mit großem Erschrecken habe ich festgestellt, dass mein letzter Blogeintrag tatsächlich vom 30. März 2013 (!) datiert. Wie
Mehr lesenDie Debatte um die Welle von Vorteilsnahmen von BP Wulff nimmt bizarre Züge an. Klar, kommunikatorisch ist Wulff die Sache
Mehr lesenEine große Rede zu schreiben ist eine Kunst – das sagen zumindest die meisten Redenschreiber. In Wahrheit ist es aber
Mehr lesenNeulich war ich wieder mal auf meinem Blog. Komisch, wenn man so etwas schreibt. Noch vor einem Jahr wäre mir
Mehr lesenSpiele seit ein paar Tagen mit Ifttt herum. Keine Angst, ich habe keinen Schnupfen. Ifttt steht für „If This Then
Mehr lesenSeit ein paar Stunden grüble ich über eine Sache, die eigentlich nicht wirklich hier her gehört, aber ich bin von
Mehr lesenEin Blog lebt von seinen Inhalten und der Frequenz, in der Inhalte aktualisiert und neu publiziert werden. Das ist ein
Mehr lesenIch lass mich im Freundeskreis gerne mal Geek oder Nerd beschimpfen. Warum? Weil ich 7 Computer im Haus habe? Vieleicht.
Mehr lesen