Interne Kommunikation: Gerüchte bekämpfen
Menschen lieben Gerüchte. Sie sind das Salz in der Suppe beim täglichen Kaffee-Tratsch und der Grund warum zahllose Klatschmagazine reißenden
Mehr lesenAlles, was nach Innen geht.
Menschen lieben Gerüchte. Sie sind das Salz in der Suppe beim täglichen Kaffee-Tratsch und der Grund warum zahllose Klatschmagazine reißenden
Mehr lesenLetzte Woche habe ich zusammen mit einer Kollegin einen Vortrag an meiner alten FH zum Thema PR gehalten. Sehr nette
Mehr lesenHeute wirds mal etwas theoretischer. Das Berufsbild des Berufskommunikatoren ändert sich. Als ich meine Ausbildung genossen habe, war die primäre
Mehr lesenEin großer Teil der Kommunikation in einem Unternehmen läuft über die beiden Standardkanäle. Telefon und E-Mail. Und ganz ehrlich: Beide
Mehr lesenManager lieben Zahlen. Das ist vernünftig, denn Zahlen helfen Probleme zu abstrahieren und daraus Ableitungen über die Realität zu treffen.
Mehr lesenDas Begleiten von Change-Prozessen ist die Königsdisziplin der internen Kommunikation. Warum? Na, wenn alles läuft und das Unternehmen sich vor
Mehr lesenSchon vor geraumer Zeit bin ich auf eine wirklich interessante Website namens iCorrect gestoßen. Es ist eine Plattform, auf der
Mehr lesenEin Blog lebt von seinen Inhalten und der Frequenz, in der Inhalte aktualisiert und neu publiziert werden. Das ist ein
Mehr lesenGanz unabhängig vom Körperumfang des Social Media Managers (SMM): Dies ist eine gewichtige Frage in vielen Unternehmen. Ich meine damit
Mehr lesenDas ist ein Video, das man jedem fanatischen Befürworter und Gegner von Social Media vor die Nase halten sollte. Auf
Mehr lesen