Wie Facebook und Twitter das Nachrichtengeschäft beeinflussen
Klassische Medien und Social Media? Da könnte man auch von Feindschaft sprechen. Sei es der Spruch von den Klowänden des
Mehr lesenAlles, was berichtet ist.
Klassische Medien und Social Media? Da könnte man auch von Feindschaft sprechen. Sei es der Spruch von den Klowänden des
Mehr lesenVor etwa einem Monat habe ich mich in Graz mit vielen meiner ehemaligen Kommilitonen vom Studiengang Journalismus und PR an
Mehr lesenDie Debatte um die Welle von Vorteilsnahmen von BP Wulff nimmt bizarre Züge an. Klar, kommunikatorisch ist Wulff die Sache
Mehr lesenManchmal ist es amüsant, manchmal macht es einen wütend. Agenturprosa in Pressemitteilungen ist weithin beliebt bei Kunden und verhasst bei
Mehr lesenKaum ein Reiseziel hatte bisher bereits im Vorfeld derart meine Vorstellungen und Erwartungen befeuert. Dubai. Mega-Polis. Beton gewordener feuchter Männertraum
Mehr lesenEin Blog lebt von seinen Inhalten und der Frequenz, in der Inhalte aktualisiert und neu publiziert werden. Das ist ein
Mehr lesenJochen* war 2006 für vier Monate in Afghanistan und hat dort im Camp Warehouse (Kabul) für das Bundeswehrradio „Radio Andernach“ die
Mehr lesenGanz unabhängig vom Körperumfang des Social Media Managers (SMM): Dies ist eine gewichtige Frage in vielen Unternehmen. Ich meine damit
Mehr lesenBin heute auf einen ziemlich interessanten Service namens Ushahidi gestoßen. Was macht oder kann Ushahidi? The Ushahidi Platform allows anyone
Mehr lesenJa, lieber Leser, es ist Sommer. Das gilt auch für die Blogosphäre, in der ich bereits in den vergangenen Tagen
Mehr lesen