PR: Wir dürfen nicht scheitern, aber wir sollten
Ich sag’s mal wie es ist. Scheitern ist scheiße. Keiner fühlt sich wohl dabei, wenn er etwas in den Sand
Mehr lesenAlles, was im Web ist.
Ich sag’s mal wie es ist. Scheitern ist scheiße. Keiner fühlt sich wohl dabei, wenn er etwas in den Sand
Mehr lesenKlassische Medien und Social Media? Da könnte man auch von Feindschaft sprechen. Sei es der Spruch von den Klowänden des
Mehr lesenLetzte Woche habe ich zusammen mit einer Kollegin einen Vortrag an meiner alten FH zum Thema PR gehalten. Sehr nette
Mehr lesenDie Debatte um die Welle von Vorteilsnahmen von BP Wulff nimmt bizarre Züge an. Klar, kommunikatorisch ist Wulff die Sache
Mehr lesenHeute wirds mal etwas theoretischer. Das Berufsbild des Berufskommunikatoren ändert sich. Als ich meine Ausbildung genossen habe, war die primäre
Mehr lesenEin großer Teil der Kommunikation in einem Unternehmen läuft über die beiden Standardkanäle. Telefon und E-Mail. Und ganz ehrlich: Beide
Mehr lesenDas Begleiten von Change-Prozessen ist die Königsdisziplin der internen Kommunikation. Warum? Na, wenn alles läuft und das Unternehmen sich vor
Mehr lesenNeulich war ich wieder mal auf meinem Blog. Komisch, wenn man so etwas schreibt. Noch vor einem Jahr wäre mir
Mehr lesenSchon vor geraumer Zeit bin ich auf eine wirklich interessante Website namens iCorrect gestoßen. Es ist eine Plattform, auf der
Mehr lesenSpiele seit ein paar Tagen mit Ifttt herum. Keine Angst, ich habe keinen Schnupfen. Ifttt steht für „If This Then
Mehr lesen